| GAMTEST | • gamtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gamen. • gamtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gamen. |
| GEAMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEATMET | • geatmet Partz. Partizip Perfekt des Verbs atmen. |
| GEMOTZT | • gemotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs motzen. |
| GEMUTET | • gemutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs muten. |
| GETIMTE | • getimte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getimt. • getimte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getimt. • getimte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getimt. |
| GETÜRMT | • getürmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs türmen. |
| GLATTEM | • glattem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. • glattem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. |
| GRÄMTET | • grämtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grämen. • grämtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grämen. |
| MANGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZGET | • metzget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs metzgen. |
| METZGST | • metzgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzgen. |
| METZGTE | • metzgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs metzgen. • metzgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs metzgen. • metzgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs metzgen. |
| MITGEBT | • mitgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGEHT | • mitgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. • mitgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. |
| MITTAGE | • Mittage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mittag. • Mittage V. Nominativ Plural des Substantivs Mittag. • Mittage V. Genitiv Plural des Substantivs Mittag. |
| MITTIGE | • mittige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittig. • mittige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittig. • mittige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittig. |
| TÄTIGEM | • tätigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. • tätigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. |