| EILZUGS | • Eilzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Eilzug. |
| GELZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESALZT | • gesalzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs salzen. |
| GESULZT | • gesulzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sulzen. |
| GESÜLZT | • gesülzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sülzen. |
| GLANZES | • Glanzes V. Genitiv Singular des Substantivs Glanz. |
| LOSZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLZEUGS | • Ölzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Ölzeug. |
| SALZIGE | • salzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzig. • salzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzig. • salzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzig. |
| SEILZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPELZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEGELS | • Ziegels V. Genitiv Singular des Substantivs Ziegel. |
| ZINGELS | • Zingels V. Genitiv Singular des Substantivs Zingel. |
| ZUGSEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULEGST | • zulegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. |
| ZÜGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜGELST | • zügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. |