| OGIVALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URVOGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFLOG | • verflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. • verflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
| VERFOLG | • verfolg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |
| VERGOLD | • vergold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. |
| VOGELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOGLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLAGE | • Vorlage S. Informatik, Technik: Hilfsmittel zur Erstellung ähnlicher Stücke (materiell oder informationstechnisch). • Vorlage S. Original, nach dem eine Nachahmung erstellt wurde. • Vorlage S. Kunst, Literatur: historisches oder literarisches Thema, das aufgegriffen und weiterverarbeitet wird. |
| VORLÄGE | • vorläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorliegen. |
| VORLEGE | • vorlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| VORLEGT | • vorlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| VORLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÖGE | • vorlöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGE | • vorlüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |