| GALMEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMELS | • Gammels V. Genitiv Singular des Substantivs Gammel. |
| GEMAHLS | • Gemahls V. Genitiv Singular des Substantivs Gemahl. |
| GIMPELS | • Gimpels V. Genitiv Singular des Substantivs Gimpel. |
| MANGELS | • mangels Präp. Weil etwas fehlt, weil etwas in zu geringem Maße vorhanden ist. • Mangels V. Genitiv Singular des Substantivs Mangel. |
| MENGSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERGELS | • Mergels V. Genitiv Singular des Substantivs Mergel. |
| MOGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOGELST | • mogelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mogeln. • mogelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mogeln. |
| MOGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUGGELS | • Muggels V. Nominativ Plural des Substantivs Muggel. • Muggels V. Genitiv Singular des Substantivs Muggel. • Muggels V. Genitiv Plural des Substantivs Muggel. |
| SELIGEM | • seligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selig. • seligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selig. |
| UMLEGST | • umlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMSEGEL | • umsegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsegeln. • umsegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsegeln. |
| UMSEGLE | • umsegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. |