| BEGÜTIG | • begütig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BEIFÜGT | • beifügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. • beifügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. |
| BEITRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMÜTIG | • demütig Adj. Sich selbst nicht über andere stellend; sich zurücknehmend. |
| EINFÜGT | • einfügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| EINTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜLTIGE | • gültige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gültig. • gültige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gültig. • gültige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gültig. |
| GÜTIGEM | • gütigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. |
| GÜTIGEN | • gütigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. |
| GÜTIGER | • gütiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. |
| GÜTIGES | • gütiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. |
| RÜSTIGE | • rüstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. |
| TÜDELIG | • tüdelig Adj. Norddeutsch: durch hohes Alter geistig leicht beeinträchtigt. |