| ENTGEHT | • entgeht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgehen. • entgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgehen. • entgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgehen. |
| FIGHTET | • fightet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fighten. • fightet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fighten. • fightet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fighten. |
| GÄHNTET | • gähntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gähnen. • gähntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gähnen. |
| GEHETZT | • gehetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hetzen. |
| GEHRTET | • gehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehren. • gehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehren. |
| GEHÜTET | • gehütet Partz. Partizip Perfekt des Verbs hüten. |
| GESTEHT | • gesteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. • gesteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. • gesteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. |
| GHETTOS | • Ghettos V. Gettos. • Ghettos V. Genitiv Singular des Substantivs Ghetto. • Ghettos V. Nominativ Plural des Substantivs Ghetto. |
| GLÜHTET | • glühtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glühen. • glühtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glühen. |
| GUTGEHT | • gutgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. |
| GUTHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNGTET | • hängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hängen. • hängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hängen. |
| HEGTEST | • hegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hegen. • hegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hegen. |
| HÖGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGEHT | • mitgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. • mitgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. |
| WEGHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |