| ANGEHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖHNIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDRÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÖHNT | • geföhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs föhnen. |
| GEHÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖHNT | • gehöhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs höhnen. |
| GEHÖREN | • gehören V. Etwas/jemand gehört jemandem: Eigentum von einer Person sein. • gehören V. Etwas gehört zu etwas: Voraussetzung sein. • gehören V. Etwas gehört zu etwas²: Teil von etwas sein. |
| GEHÖRNE | • Gehörne V. Nominativ Plural des Substantivs Gehörn. • Gehörne V. Genitiv Plural des Substantivs Gehörn. • Gehörne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehörn. |
| GEHÖRNS | • Gehörns V. Genitiv Singular des Substantivs Gehörn. |
| GEHÖRNT | • gehörnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hörnen. |
| GELÖHNT | • gelöhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs löhnen. |
| GESTÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÖHNE | • gewöhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. • gewöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. • gewöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. |
| GEWÖHNT | • gewöhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gewöhnen. • gewöhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wöhnen. |
| GÖSCHEN | • Göschen V. Nominativ Plural des Substantivs Gösch. • Göschen V. Genitiv Plural des Substantivs Gösch. • Göschen V. Dativ Plural des Substantivs Gösch. |
| HINBÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZÖGE | • hinzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. • hinzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HÖGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRIGEN | • hörigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. |