| HEMMUNG | • Hemmung S. Ablehnung oder Widerstand, etwas zu tun, weil dies der inneren Überzeugung, den eigenen Wertmaßstäben… • Hemmung S. Unnatürliche, unentschlossene Verhaltensweise; innere Anspannung, Unsicherheit. • Hemmung S. Auftreten von Hindernissen und Widerständen, die etwas erschwert oder verhindert. |
| MEHRUNG | • Mehrung S. Handlung, die dafür sorgt, dass etwas mengenmäßig zunimmt. |
| RUHIGEM | • ruhigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig. • ruhigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig. |
| RUMGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOUGHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEHEN | • umgehen V. Ein physisches Hindernis umgehen, einen Umweg nehmen, aber auch mit übertragener Bedeutung: etwas auf… • umgehen V. Mit etwas umgehen: etwas handhaben können. • umgehen V. Mit jemandem umgehen: jemanden in bestimmter Weise behandeln, mit ihm kommunizieren. |
| UMGEHET | • umgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgehen. • umgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. |
| UMGEHST | • umgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgehen. • umgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. |
| UMHANGE | • Umhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Umhang. |
| UMHÄNGE | • umhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. |
| UMHEGEN | • umhegen V. Sich intensiv um das Wohlbefinden von jemand bemühen. • umhegen V. Veraltend: etwas zum Schutz mit einer Hecke, Mauer oder Ähnlichem umgeben. |
| UMHEGET | • umheget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMHEGST | • umhegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMHEGTE | • umhegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhegt. |
| UMHINGE | • umhinge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. • umhinge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. |