| BLOGGER | • Blogger S. Person, die einen Blog (ein Internet-Tagebuch) führt. |
| BOGIGER | • bogiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bogig. • bogiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bogig. • bogiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bogig. |
| DOGGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOGGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBORGT | • geborgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs borgen. |
| GEGOREN | • gegoren Adj. Den Prozess der Gärung abgeschlossen habend. • gegoren Partz. Partizip Perfekt des Verbs gären. |
| GEGORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOGRAF | • Geograf S. Geograph. • Geograf S. Beruf: Person, die sich mit Geografie beschäftigt. • geograf. Abk. Abkürzung für geografisch. |
| GESORGT | • gesorgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sorgen. |
| JOGGERN | • Joggern V. Dativ Plural des Substantivs Jogger. |
| JOGGERS | • Joggers V. Genitiv Singular des Substantivs Jogger. |
| LOGGERN | • Loggern V. Dativ Plural des Substantivs Logger. |
| LOGGERS | • Loggers V. Genitiv Singular des Substantivs Logger. |
| MORGIGE | • morgige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morgig. • morgige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morgig. • morgige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morgig. |
| PIROGGE | • Pirogge S. Gefüllte Teigtasche. |
| ROGGENS | • Roggens V. Genitiv Singular des Substantivs Roggen. |