| BEGNÜGE | • begnüge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen. • begnüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen. • begnüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnügen. |
| BEGNÜGT | • begnügt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begnügen. • begnügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen. • begnügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen. |
| FLÜGGEN | • flüggen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flüggen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flüggen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. |
| GEDÜNGT | • gedüngt Partz. Partizip Perfekt des Verbs düngen. |
| GEFÜGEN | • Gefügen V. Dativ Plural des Substantivs Gefüge. |
| GEGRÜNT | • gegrünt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grünen. |
| GELÜNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÜGEN | • genügen V. Für einen bestimmten Zweck in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen. • genügen V. Bestimmte Anforderungen erfüllen. |
| GENÜGET | • genüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genügen. |
| GENÜGST | • genügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs genügen. |
| GENÜGTE | • genügte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genügen. • genügte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genügen. • genügte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genügen. |
| GÜGGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜTIGEN | • gütigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. |
| VERGNÜG | • vergnüg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergnügen. |
| ZÜGIGEN | • zügigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. |