| BLOGGER | • Blogger S. Person, die einen Blog (ein Internet-Tagebuch) führt. |
| FLÜGGER | • flügger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. |
| GEGRÖLE | • Gegröle S. Fortwährendes, lautes und unschönes Singen und Schreien. |
| GEGRÖLT | • gegrölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grölen. |
| GELÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIGERLN | • Gigerln V. Dativ Plural des Substantivs Gigerl. |
| GIGERLS | • Gigerls V. Genitiv Singular des Substantivs Gigerl. |
| GURGELE | • gurgele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. |
| GURGELN | • gurgeln V. Den Rachen mit einer Flüssigkeit spülen, indem man diese im Rachen hält und Luft aus der Lunge durch… • gurgeln V. Geräusch von in Bewegung befindlichem Wasser erzeugen, mit Wasser im Mund sprechen. • Gurgeln V. Nominativ Plural des Substantivs Gurgel. |
| GURGELT | • gurgelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. |
| LOGGERN | • Loggern V. Dativ Plural des Substantivs Logger. |
| LOGGERS | • Loggers V. Genitiv Singular des Substantivs Logger. |
| MERGLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGGEL | • ranggel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. • ranggel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. |
| RANGGLE | • ranggle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. • ranggle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. • ranggle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. |
| REGLUNG | • Reglung S. Allgemein: das Ordnen, Regeln. • Reglung S. Technik: Verfahren, bei dem das Ergebnis über eine Rückkopplung Einfluss auf die Stellgröße nimmt. • Reglung S. Recht: Festlegung, Vorschrift, die etwas ordnet oder reguliert. |
| TÖRGGEL | • törggel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. |
| TÖRGGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |