| GEGEIZT | • gegeizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs geizen. |
| GEIZIGE | • geizige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geizige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geizige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. |
| GEZEIGT | • gezeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zeigen. |
| GEZWEIG | • Gezweig S. Gehoben: Gesamtheit aller Zweige (einer Hecke, eines Baumes oder Ähnlichem). |
| ZERGING | • zerging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. • zerging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. |
| ZUGIGEM | • zugigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. |
| ZUGIGEN | • zugigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. |
| ZUGIGER | • zugiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugig. • zugiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugig. • zugiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugig. |
| ZUGIGES | • zugiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. |
| ZUGINGE | • zuginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. • zuginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZÜGIGEM | • zügigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGEN | • zügigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGER | • zügiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGES | • zügiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. |
| ZWERGIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |