| BIEGUNG | • Biegung S. Die Richtungsänderung einer Straße, eine Kurve. • Biegung S. Linguistik, Sprachwissenschaft: deutscher Terminus für Flexion. |
| EIGNUNG | • Eignung S. Eigenschaft, passend, tauglich zu sein. |
| GAUMIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUGELIG | • kugelig Adj. Kuglig. • kugelig Adj. Die Form einer Kugel habend oder ähnelnd. • kugelig Adj. Figurativ, auf die körperliche Masse eines Menschen bezogen: sehr dick. |
| KUGLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUGELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUGLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEIGUNG | • Neigung S. Vorgang des Schrägstellens. • Neigung S. Ergebnis: leichte Schräglage/ Schrägstellung. • Neigung S. Interesse, Sympathie, Vorliebe für etwas. |
| UMGINGE | • umginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgehen. • umginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgehen. • umginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. |
| ZUGIGEM | • zugigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. |
| ZUGIGEN | • zugigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. |
| ZUGIGER | • zugiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugig. • zugiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugig. • zugiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugig. |
| ZUGIGES | • zugiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. |
| ZUGINGE | • zuginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. • zuginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |