| BEZOPFT | • bezopft Adj. Einen Zopf, Zöpfe habend; mit Zopf. |
| GEZAPFT | • gezapft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zapfen. |
| GEZUPFT | • gezupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zupfen. |
| PFELZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFELZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFETZEN | • pfetzen V. Transitiv, landschaftlich: die Haut eines Lebewesens stark zwischen zwei Fingern zusammenquetschen (um… |
| PFETZET | • pfetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFETZTE | • pfetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFÜTZEN | • Pfützen V. Nominativ Plural des Substantivs Pfütze. • Pfützen V. Genitiv Plural des Substantivs Pfütze. • Pfützen V. Dativ Plural des Substantivs Pfütze. |
| ZAPFEST | • zapfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPFTEN | • zapften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPFTET | • zapftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZIPFELT | • zipfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zipfeln. |
| ZUPFEST | • zupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zupfen. |
| ZUPFTEN | • zupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. • zupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. • zupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. |
| ZUPFTET | • zupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. • zupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. |