| ANSÖFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSEN | • flössen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fließen. • flössen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fließen. |
| FLÖTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖHNEST | • föhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs föhnen. |
| FÖHRNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖNTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖNEST | • frönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frönen. |
| FRÖSTEN | • Frösten V. Dativ Plural des Substantivs Frost. |
| GASÖFEN | • Gasöfen V. Nominativ Plural des Substantivs Gasofen. • Gasöfen V. Genitiv Plural des Substantivs Gasofen. • Gasöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gasofen. |
| KÖPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFCHENS | • Öfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Öfchen. |
| ÖFFNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFFNERS | • Öffners V. Genitiv Singular des Substantivs Öffner. |
| ÖFFNEST | • öffnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs öffnen. • öffnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs öffnen. |
| ÖLOFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |