| AUFATME | • aufatme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. |
| FREIMUT | • Freimut S. Eigenschaft einer Person, ganz offen ihre Meinung zu sagen. |
| FUMMELT | • fummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fummeln. • fummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fummeln. • fummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fummeln. |
| GEMUFFT | • gemufft Partz. Partizip Perfekt des Verbs muffen. |
| MUFFELT | • muffelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muffeln. • muffelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muffeln. • muffelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muffeln. |
| MUFFEST | • muffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muffen. |
| MUFFTEN | • mufften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffen. • mufften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muffen. • mufften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffen. |
| MUFFTET | • mufftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffen. • mufftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muffen. |
| STUMPFE | • stumpfe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. |
| SUMPFET | • sumpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. |
| SUMPFTE | • sumpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. |
| TRUMPFE | • trumpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. |
| UMFIELT | • umfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMLIEFT | • umlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |
| UMTAUFE | • umtaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. • umtaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. • umtaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. |
| UMTOPFE | • umtopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. • umtopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. • umtopfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. |
| UMWERFT | • umwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |