| AUFMESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUMPFES | • dumpfes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. | 
| FERRUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLAUMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUMMELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUMPFES | • Kumpfes V. Genitiv Singular des Substantivs Kumpf. | 
| MUFFELS | • Muffels V. Genitiv Singular des Substantivs Muffel. • Muffels V. Genitiv Singular des Substantivs Muffel. • Muffels V. Genitiv Singular des Substantivs Muffel. | 
| MUFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUFFEST | • muffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muffen. | 
| RUMPFES | • Rumpfes V. Genitiv Singular des Substantivs Rumpf. | 
| STUMPFE | • stumpfe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. | 
| SUMPFEN | • sumpfen V. Mehr und mehr zu Moor, Morast (Sumpf) werden. • sumpfen V. Umgangssprachlich: abends mit dem Feiern, Trinken und Vergnügen kein Ende finden. • sumpfen V. Fachsprachlich, Herstellung von Ton: den zu bearbeitenden Ton wässern. | 
| SUMPFES | • Sumpfes V. Genitiv Singular des Substantivs Sumpf. | 
| SUMPFET | • sumpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. | 
| SUMPFTE | • sumpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. | 
| UMFASSE | • umfasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfassen. • umfasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfassen. • umfasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfassen. | 
| UMFELDS | • Umfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Umfeld. |