| FERMENT | • Ferment S. Biologie, veraltet: Substanz, die im pflanzlichen, tierischen und menschlichen Organismus gebildet wird… • Ferment S. Übertragen: vorwärtstreibendes, beschleunigendes, gärendes Element. |
| FERNAMT | • Fernamt S. Vermittlungseinrichtung für überregionale Telefongespräche. |
| FILMTEN | • filmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. |
| FINITEM | • finitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finit. • finitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finit. |
| FIRMTEN | • firmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs firmen. • firmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs firmen. • firmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs firmen. |
| FORMTEN | • formten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen. • formten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs formen. • formten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen. |
| FÜNFTEM | • fünftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fünfte. • fünftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fünfte. • Fünftem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Fünfter. |
| IMPFTEN | • impften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. |
| MIEFTEN | • mieften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miefen. • mieften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs miefen. • mieften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miefen. |
| MUFFTEN | • mufften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffen. • mufften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muffen. • mufften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffen. |
| SANFTEM | • sanftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. |
| TAFTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |