| GELÜPFT | • gelüpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs lüpfen. |
| LÜPFEND | • lüpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs lüpfen. |
| LÜPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜPFEST | • lüpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| LÜPFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜPFTEN | • lüpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. |
| LÜPFTET | • lüpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. |
| PFLÜCKE | • pflücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflücken. • pflücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflücken. • pflücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflücken. |
| PFLÜGEN | • pflügen V. Intransitiv: mit einem Pflug tätig sein. • pflügen V. Transitiv, auch übertragen: irgendetwas mittels eines Pflugs bearbeiten (umwenden). • pflügen V. Transitiv: etwas durch Pflügen[1] herstellen. |
| PFLÜGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGET | • pflüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflügen. |
| PFLÜGTE | • pflügte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. • pflügte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. • pflügte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. |
| PFÜHLEN | • Pfühlen V. Dativ Plural des Substantivs Pfühl. |
| PFÜHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜPFELE | • tüpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. |
| TÜPFELN | • tüpfeln V. Mit kleinen (eher runden) Flecken (Tupfen, Tüpfelchen) versehen. |
| TÜPFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜPFELT | • tüpfelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. |