| ERBFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFÜLLE | • erfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. • erfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. • erfülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. |
| ERFÜLLT | • erfüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfüllen. • erfüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. • erfüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. |
| FALLIER | • fallier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fallieren. |
| FILLERN | • Fillérn V. Dativ Plural des Substantivs Fillér. |
| FILLERS | • Fillérs V. Genitiv Singular des Substantivs Fillér. |
| FLORALE | • florale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • florale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • florale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. |
| FLOREAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORELLE | • Forelle S. Ichthyologie: ein gerne gegessener Süßwasserraubfisch. |
| FORMELL | • formell Adj. Förmlich, unter (gewissenhafter) Beachtung der Form, der (äußeren) Form nach. |
| FÜLLERN | • Füllern V. Dativ Plural des Substantivs Füller. |
| FÜLLERS | • Füllers V. Genitiv Singular des Substantivs Füller. |
| HERFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖFFLER | • Löffler S. Zoologie: weißer Schreitvogel der Art Platalea leucorodia mit löffelförmigem Schnabel. • Löffler S. Zoologie: ein Vertreter der Unterfamilie Plataleinae der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae). • Löffler S. Zoologie, Plural: die Unterfamilie Plataleinae selbst. |
| PFRILLE | • Pfrille S. Zoologie: Kleinfisch aus der Gattung Phoxinus. |
| VERFALL | • verfall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. • Verfall S. Allmähliche Zerstörung von Gebäuden oder Gegenständen (aufgrund des Alters, mangelnder Pflege, …). • Verfall S. Wertminderung oder Verlust des Wertes einer Sache (zum Beispiel Währung, Gutschein, Patent, Preise, …). |
| VERFÜLL | • verfüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| WERFALL | • Werfall S. Wer-Fall. • Werfall S. Grammatik: der Fall, in dem das Subjekt oder Prädikatsnomen eines Satzes steht (siehe auch Nominativ). • Wer-Fall S. Werfall. |
| ZERFALL | • zerfall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. • Zerfall S. Das Zerfallen; allmähliche Auflösung in die Bestandteile. • Zerfall S. Physik: die spontane Spaltung eines Atomkerns. |