| EINKÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÖPFT | • geköpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs köpfen. |
| KLÖPFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖPFEN | • knöpfen V. Mit Knöpfen (auch Druckknöpfen) verschließen/öffnen oder befestigen. • Knöpfen V. Dativ Plural des Substantivs Knopf. |
| KNÖPFET | • knöpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KNÖPFTE | • knöpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KÖPFELE | • köpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. |
| KÖPFELN | • köpfeln V. Österreich, Süddeutschland, Schweiz: einen Ball mit dem Kopf in irgendeine Richtung stoßen. • köpfeln V. Österreich, Süddeutschland, Schweiz: einen Kopfsprung machen. |
| KÖPFELT | • köpfelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. |
| KÖPFEND | • köpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs köpfen. |
| KÖPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFEST | • köpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfen. |
| KÖPFLER | • Köpfler S. Sprung ins Wasser mit zwar vertikaler, aber umgekehrter Körperhaltung. • Köpfler S. Erwünschte Richtungsänderung eines kugelförmigen Spielgerätes mit dem Kopf. |
| KÖPFTEN | • köpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. • köpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. • köpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. |
| KÖPFTET | • köpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. • köpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. |
| KRÖPFEN | • Kröpfen V. Dativ Plural des Substantivs Kropf. |
| KRÖPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÖCKE | • Pflöcke V. Nominativ Plural des Substantivs Pflock. • Pflöcke V. Genitiv Plural des Substantivs Pflock. • Pflöcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Pflock. |