| BEIMPFT | • beimpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs beimpfen. • beimpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. |
| EINTOPF | • Eintopf S. Gastronomie: Speise, deren Zutaten in einem einzigen Topf gemischt, zubereitet und in dieser Form serviert werden. |
| FIEPEST | • fiepest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fiepen. |
| FIEPTEN | • fiepten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. • fiepten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. • fiepten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. |
| FIEPTET | • fieptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. • fieptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. |
| FLIPPET | • flippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flippen. |
| FLIPPTE | • flippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flippen. • flippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flippen. • flippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flippen. |
| GEFIEPT | • gefiept Partz. Partizip Perfekt des Verbs fiepen. |
| GEIMPFT | • geimpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs impfen. |
| GIPFELT | • gipfelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. |
| IMPFEST | • impfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impfen. |
| IMPFTEN | • impften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. |
| IMPFTET | • impftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impfen. |
| PFEIFET | • pfeifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFEIFST | • pfeifst V. 2. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs pfeifen. |
| PFIFFET | • pfiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFISTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROFITE | • Profite V. Nominativ Plural des Substantivs Profit. • Profite V. Genitiv Plural des Substantivs Profit. • Profite V. Akkusativ Plural des Substantivs Profit. |
| STOPFEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIPFELT | • zipfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zipfeln. |