| EPIGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLIPPER | • flipper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flipper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern.
 • Flipper S. Zoologie: Vordergliedmaßen bei Walen und Meeresschildkröten.
 | 
| FLIPPRE | • flippre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flippre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern.
 • flippre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flippern.
 | 
| KIPFERL | • Kipferl S. Süddeutsch: halbmondförmig gebogenes Gebäck. | 
| KIPFLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERFIDE | • perfide Adj. Mit Niedertracht und in hinterhältiger Weise. | 
| PFARREI | • Pfarrei S. Von einem Pfarrer geleitete, unterste kirchliche Behörde. • Pfarrei S. Haus mit der Dienstwohnung und den Amtsräumen eines Pfarrers.
 | 
| PFEIFER | • Pfeifer S. Historisch, oft militärisch: professioneller Pfeifenspieler. • Pfeifer S. Jemand, der pfeift.
 • Pfeifer S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
 | 
| PFEILER | • Pfeiler S. Architektur, Bauwesen: ein frei oder an der Wand stehender, mehr oder minder schlanker fachterminologisch… • Pfeiler S. Übertragen: Stütze einer Gesellschaft oder Einrichtung.
 • Pfeiler S. Zahnmedizin: Zahn, der als Trageelement für eine Brücke dient.
 | 
| PFISTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFRIEME | • Pfrieme S. Ahle, Werkzeug zum Löcher stechen. • Pfrieme V. Nominativ Plural des Substantivs Pfriem.
 • Pfrieme V. Genitiv Plural des Substantivs Pfriem.
 | 
| PFRIEMS | • Pfriems V. Genitiv Singular des Substantivs Pfriem. | 
| PFRILLE | • Pfrille S. Zoologie: Kleinfisch aus der Gattung Phoxinus. | 
| PRÄFIXE | • Präfixe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Präfix. • Präfixe V. Nominativ Plural des Substantivs Präfix.
 • Präfixe V. Genitiv Plural des Substantivs Präfix.
 | 
| PROFILE | • Profile V. Nominativ Plural des Substantivs Profil. • Profile V. Genitiv Plural des Substantivs Profil.
 • Profile V. Akkusativ Plural des Substantivs Profil.
 | 
| PROFITE | • Profite V. Nominativ Plural des Substantivs Profit. • Profite V. Genitiv Plural des Substantivs Profit.
 • Profite V. Akkusativ Plural des Substantivs Profit.
 |