| FAKIREN | • Fakiren V. Dativ Plural des Substantivs Fakir. | 
| FIAKERN | • Fiakern V. Dativ Plural des Substantivs Fiaker. | 
| FIAKERS | • Fiakers V. Genitiv Singular des Substantivs Fiaker. | 
| FLICKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLINKER | • flinker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flink. • flinker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flink. • flinker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flink. | 
| FREIKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREIKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRICKEL | • frickel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. • frickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. | 
| FRICKLE | • frickle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. • frickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frickeln. • frickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frickeln. | 
| KIEFERN | • kiefern Adj. Attributiv: aus Kiefernholz bestehend oder gemacht. • Kiefern V. Nominativ Plural des Substantivs Kiefer. • Kiefern V. Genitiv Plural des Substantivs Kiefer. | 
| KIEFERS | • Kiefers V. Genitiv Singular des Substantivs Kiefer. | 
| KIFFERN | • Kiffern V. Dativ Plural des Substantivs Kiffer. | 
| KIFFERS | • Kiffers V. Genitiv Singular des Substantivs Kiffer. | 
| KIPFERL | • Kipferl S. Süddeutsch: halbmondförmig gebogenes Gebäck. | 
| KIPFLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNEIFER | • Kneifer S. Brille, die keine Bügel hat und nur auf die Nase geklemmt wird. | 
| KÜFEREI | • Küferei S. Ohne Plural: das Gewerbe eines Küfers oder Fassmachers. • Küferei S. Die Werkstatt eines Küfers. | 
| KÜFERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |