| AUFZEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZÖGE | • aufzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. • aufzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUFZUGE | • Aufzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufzug. |
| AUFZÜGE | • Aufzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Aufzug. • Aufzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Aufzug. • Aufzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufzug. |
| FELDZUG | • Feldzug S. Groß angelegter militärischer Angriff. • Feldzug S. Übertragen: größere geplante, zielgerichtete Unternehmung. |
| FERNZUG | • Fernzug S. Zug, der im Fernverkehr eingesetzt wird. |
| FESTZUG | • Festzug S. Umzug durch eine Stadt oder eine Gemeinde anlässlich eines großen Festes. |
| GEFUNZT | • gefunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs funzen. |
| GEFURZT | • gefurzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs furzen. |
| GEZUPFT | • gezupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zupfen. |
| ZUFLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLÖGE | • zuflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zuflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFOLGE | • zufolge Präp. Bei Nachstellung mit Dativ, (selten) bei Voranstellung mit Genitiv: auf etwas hinweisend, nach, gemäß. |
| ZUFÜGEN | • zufügen V. Hinzutun. • zufügen V. (Jemandem etwas) antun. |
| ZUFÜGET | • zufüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. |
| ZUFÜGTE | • zufügte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. • zufügte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. • zufügte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. |
| ZUGFEST | • zugfest Adj. So beschaffen, das einer vorgegebenen Zugkraft standgehalten werden kann. |
| ZUGREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |