| FÄLLIGE | • fällige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. • fällige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. • fällige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. |
| FLEGELE | • flegele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. • flegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. • flegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flegeln. |
| FLEGELN | • flegeln V. Reflexiv: sich (provozierend) nachlässig, bequem und ungezwungen auf ein Möbelstück setzen oder legen. • Flegeln V. Dativ Plural des Substantivs Flegel. |
| FLEGELS | • Flegels V. Genitiv Singular des Substantivs Flegel. |
| FLEGELT | • flegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. • flegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. • flegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. |
| FLÜGELE | • flügele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flügeln. |
| FLÜGELN | • flügeln V. Poetisch für beflügeln. • flügeln V. Poetisch für flattern, „mit den Flügeln schlagen“. • Flügeln V. Dativ Plural des Substantivs Flügel. |
| FLÜGELS | • Flügels V. Genitiv Singular des Substantivs Flügel. |
| FLÜGELT | • flügelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. |
| FÜLLIGE | • füllige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllig. • füllige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllig. • füllige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllig. |
| GEFALLE | • gefalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefallen. • gefalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefallen. • gefalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFALLT | • gefallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefallen. • gefallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFÄLLE | • Gefälle S. Allgemein: der Grad der Neigung einer Straße oder eines Geländes. • Gefälle S. Ein sich von einem höheren zu einem niederen Wert bewegender Unterschied in einer qualitativen oder… • Gefälle S. Schweizerisch: der Hang, die Neigung oder die Tendenz zu einem bestimmten Verhalten. |
| GEFÄLLT | • gefällt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fällen. • gefällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFÜLLT | • gefüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs füllen. |
| LOGFILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFALL | • Wegfall S. Formal: etwas, was mal existiert hat (beispielsweise ein Gesetz, ein Zuschuss, eine Stelle), ist nicht… |