| BEFÄHIG | • befähig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| FAHRIGE | • fahrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrig. • fahrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrig. • fahrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrig. |
| FÄHIGEM | • fähigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| FÄHIGEN | • fähigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| FÄHIGER | • fähiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| FÄHIGES | • fähiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| FIGHTEN | • fighten V. Intransitiv: (hart, erbittert, verbissen) kämpfen, sich sehr für eine Sache einsetzen. • fighten V. Intransitiv, Boxen: offensiv den Kampf und den Abtausch von Schlägen suchen. |
| FIGHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIGHTET | • fightet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fighten. • fightet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fighten. • fightet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fighten. |
| FÖHNIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHILFE | • Gehilfe S. Person, die „eine Gehilfenprüfung bestanden hat“. • Gehilfe S. Person, die bei bestimmten Arbeiten als Hilfe mitwirkt. • Gehilfe S. Rechtswesen: Person, die bei einer Straftat unterstützend mitgewirkt hat. |
| HÄUFIGE | • häufige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. |
| HEFIGEM | • hefigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFIGEN | • hefigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFIGER | • hefiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFIGES | • hefiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFTIGE | • heftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. |
| OHRFEIG | • ohrfeig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |