| AUFFETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄFFTEST | • äfftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äffen. • äfftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äffen. |
| GAFFTET | • gafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| HOFFTET | • hofftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen. • hofftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoffen. |
| KIFFTET | • kifftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. • kifftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. |
| MUFFTET | • mufftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffen. • mufftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muffen. |
| PAFFTET | • pafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • pafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paffen. |
| PUFFTET | • pufftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffen. • pufftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffen. |
| RAFFTET | • rafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen. • rafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raffen. |
| REFFTET | • refftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. • refftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reffen. |
| TAFFSTE | • taffste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. |
| TREFFET | • treffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs treffen. |
| TRÖFFET | • tröffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triefen. |
| ZOFFTET | • zofftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zoffen. • zofftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zoffen. |