| BESOFFT | • besofft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. |
| ERSOFFT | • ersofft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| HOFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFFEST | • hoffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hoffen. |
| KOFFERS | • Koffers V. Genitiv Singular des Substantivs Koffer. |
| OFFENES | • offenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offen. • offenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offen. • offenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs offen. |
| OFFERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFICES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFSIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOUFFLE | • Soufflé S. Soufflee. • Soufflé S. Gastronomie: eine Art luftiger, lockerer Auflauf mit steif geschlagenem Eiweiß. |
| STOFFEL | • Stoffel S. Umgangssprachlich, abwertend: ungeschickter Mensch; Person, die sich ungeschickt ausdrückt, sodass sie… |
| STOFFEN | • Stoffen V. Dativ Plural des Substantivs Stoff. |
| STOFFES | • Stoffes V. Genitiv Singular des Substantivs Stoff. |
| TOFFEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOFFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSOFF | • versoff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. • versoff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |
| ZOFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOFFEST | • zoffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zoffen. |