| DÜSTERE | • düstere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düstere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düstere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. |
| GEDÜSTE | • gedüste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GELÜSTE | • gelüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gelüsten. • Gelüste S. Dringende, starke Lust auf etwas. • Gelüste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gelüst. |
| GEMÜTES | • Gemütes V. Genitiv Singular des Substantivs Gemüt. |
| GERÜSTE | • Gerüste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gerüst. • Gerüste V. Nominativ Plural des Substantivs Gerüst. • Gerüste V. Genitiv Plural des Substantivs Gerüst. |
| GESTÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÜTE | • Gestüte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gestüt. • Gestüte V. Nominativ Plural des Substantivs Gestüt. • Gestüte V. Genitiv Plural des Substantivs Gestüt. |
| GEÜBTES | • geübtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geübt. • geübtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geübt. • geübtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geübt. |
| HÜSTELE | • hüstele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. |
| MÜDESTE | • müdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. • müdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. • müdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. |
| RÜDESTE | • rüdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. |
| RÜSTETE | • rüstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rüsten. • rüstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rüsten. • rüstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rüsten. |
| ÜBELSTE | • übelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. • übelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. • übelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. |
| WÜSTERE | • wüstere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. • wüstere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. • wüstere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. |
| WÜSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |