| BREVETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEVOTES | • devotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs devot. • devotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs devot. • devotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs devot. |
| HIEVEST | • hievest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hieven. |
| NERVEST | • nervest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nerven. |
| SIEVERT | • Sievert S. Maßeinheit der Äquivalentdosis, entspricht einem Joule pro Kilogramm. • Sievert S. Siewert. • Sievert S. Männlicher Vorname. |
| STEVENS | • Stevens V. Genitiv Singular des Substantivs Steven. |
| VELVETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VENTOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREIST | • vereist Partz. Partizip Perfekt des Verbs vereisen. • vereist V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. • vereist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
| VERLEST | • verlest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlesen. • verlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSEHT | • verseht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versehen. • verseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSETZ | • versetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. |
| VERSTEH | • versteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstehen. |
| VERWEST | • verwest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. • verwest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. • verwest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. |
| VESPERT | • vespert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. • vespert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. • vespert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. |
| VETTERS | • Vetters V. Genitiv Singular des Substantivs Vetter. |
| VIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERTES | • viertes V. Unbestimmte neutrale Deklination von vierte. |