| BOSSELE | • bossele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln. • bossele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln.
 • bossele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bosseln.
 | 
| EXPOSES | • Exposés V. Genitiv Singular des Substantivs Exposé. • Exposés V. Nominativ Plural des Substantivs Exposé.
 • Exposés V. Genitiv Plural des Substantivs Exposé.
 | 
| GENOSSE | • Genosse S. Jemand, der eine andere Person durch bestimmte Lebensbereiche oder Unternehmungen begleitet. • Genosse S. Parteioffizielle Anrede und Bezeichnung in politisch links orientierten Parteien, Vereinen, Gruppierungen…
 • Genosse S. Bis 1990 offizielle Anrede in der NVA, der Volkspolizei, des MfS und Ähnlichem in der ehemaligen DDR.
 | 
| GETOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSEISE | • loseise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. • loseise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen.
 • loseise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen.
 | 
| LOSERES | • loseres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lose. • loseres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lose.
 • loseres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lose.
 | 
| LOSESTE | • loseste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. • loseste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose.
 • loseste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose.
 | 
| ODYSSEE | • Odyssee S. Kein Plural: die Irrfahrt des Odysseus. • Odyssee S. Übertragen: generell jede Irrfahrt.
 | 
| OSSETEN | • Osseten V. Nominativ Plural des Substantivs Ossete. • Osseten V. Genitiv Singular des Substantivs Ossete.
 • Osseten V. Genitiv Plural des Substantivs Ossete.
 | 
| SEEROSE | • Seerose S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Nymphaea aus der Familie der Seerosengewächse. • Seerose S. Zoologie: sessiles Meerestier der Ordnung Actinaria aus der Klasse der Blumentiere.
 | 
| SENORES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SOESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SOLEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STENOSE | • Stenose S. Medizin: Verengung eines Blutgefäßes oder Hohlorgans. | 
| STEREOS | • Stereos V. Genitiv Singular des Substantivs Stereo. • Stereos V. Nominativ Plural des Substantivs Stereo.
 • Stereos V. Genitiv Plural des Substantivs Stereo.
 |