| DIREXEN | • Direxen V. Dativ Plural des Substantivs Direx. |
| EINREXE | • einrexe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. • einrexe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. • einrexe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. |
| EINREXT | • einrext V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. • einrext V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. • einrext V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. |
| EXEDREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXENDER | • exender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exend. • exender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exend. • exender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exend. |
| EXTERNE | • externe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. • externe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. • externe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. |
| FIXEREN | • fixeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. |
| LAXEREN | • laxeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. |
| RELAXEN | • relaxen V. Intransitiv, reflexiv; umgangssprachlich: sich von einer körperlichen und/oder emotionalen, geistigen… |
| REMIXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEXANER | • Texaner S. Bewohner von Texas. |
| TEXTERN | • Textern V. Dativ Plural des Substantivs Texter. |