| BENZOLE | • Benzole V. Nominativ Plural des Substantivs Benzol. • Benzole V. Genitiv Plural des Substantivs Benzol. • Benzole V. Akkusativ Plural des Substantivs Benzol. |
| BEZOGEN | • bezogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs beziehen. • bezogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs beziehen. • bezogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs beziehen. |
| BEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EOZÄNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EOZÄNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EOZÄNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EOZÄNES | • Eozänes V. Genitiv Singular des Substantivs Eozän. |
| ERZOGEN | • erzogen Adj. Eine Erziehung durchlaufen habend. • erzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erziehen. • erzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| ERZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZOGEN | • gezogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ziehen. |
| GEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OZEANEN | • Ozeanen V. Dativ Plural des Substantivs Ozean. |
| OZELLEN | • Ozellen V. Nominativ Plural des Substantivs Ozelle. • Ozellen V. Genitiv Plural des Substantivs Ozelle. • Ozellen V. Dativ Plural des Substantivs Ozelle. |
| ZELOTEN | • Zeloten V. Genitiv Singular des Substantivs Zelot. • Zeloten V. Dativ Singular des Substantivs Zelot. • Zeloten V. Akkusativ Singular des Substantivs Zelot. |
| ZOOGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |