| ELIXIER | • Elixier S. Elixir. • Elixier S. In Wein oder Alkohol gelöster Auszug aus Heilpflanzen. • Elixier S. Heiltrank, Zaubertrank. |
| ELOXIER | • eloxier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eloxieren. |
| KRAXELE | • kraxele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. |
| LAXEREM | • laxerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. |
| LAXEREN | • laxeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. |
| LAXERER | • laxerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. |
| LAXERES | • laxeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. |
| LAXIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUXIERE | • luxiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs luxieren. • luxiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs luxieren. • luxiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs luxieren. |
| PERPLEX | • perplex Adj. Überrascht und/oder verwirrt. |
| REFLEXE | • Reflexe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reflex. • Reflexe V. Nominativ Plural des Substantivs Reflex. • Reflexe V. Genitiv Plural des Substantivs Reflex. |
| RELAXED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RELAXEN | • relaxen V. Intransitiv, reflexiv; umgangssprachlich: sich von einer körperlichen und/oder emotionalen, geistigen… |
| RELAXET | • relaxet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs relaxen. |
| RELAXTE | • relaxte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs relaxt. • relaxte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs relaxt. • relaxte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs relaxt. |