| BEPELZT | • bepelzt Adj. Einen Pelz habend. • bepelzt Adj. Mit einem Pelz bekleidet. |
| GEPELZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELZIGE | • pelzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pelzig. • pelzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pelzig. • pelzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pelzig. |
| PELZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFELZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFELZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFELZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PURZELE | • purzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purzeln. • purzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purzeln. • purzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs purzeln. |
| PUZZELE | • puzzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. |
| SPELZEN | • Spelzen V. Dativ Plural des Substantivs Spelz. |
| SPELZES | • Spelzes V. Genitiv Singular des Substantivs Spelz. |
| WEBPELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPPELE | • zappele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zappeln. • zappele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zappeln. • zappele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zappeln. |
| ZIPFELE | • zipfele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zipfeln. |