| BLEUELN | • Bleueln V. Dativ Plural des Substantivs Bleuel. |
| BLEUELS | • Bleuels V. Genitiv Singular des Substantivs Bleuel. |
| BULLERE | • bullere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • bullere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • bullere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bullern. |
| DUELLEN | • Duellen V. Dativ Plural des Substantivs Duell. |
| KULLERE | • kullere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kullern. • kullere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kullern. • kullere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kullern. |
| KUPELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEUELN | • Pleueln V. Dativ Plural des Substantivs Pleuel. |
| PLEUELS | • Pleuels V. Genitiv Singular des Substantivs Pleuel. |
| PULLERE | • pullere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. • pullere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. • pullere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pullern. |
| QUELLEN | • quellen V. Intransitiv, von Flüssigkeiten, auch im übertragenen Sinne: austreten, ansteigen, sprudeln. • quellen V. Intransitiv: anschwellen eines Materials (insbesondere durch Aufnahme von Gas oder Flüssigkeit von außen… • quellen V. Transitiv: zur Volumenzunahme durch Wasseraufnahme veranlassen. |
| QUELLER | • Queller S. Salzresistente, sukkulente Pflanze aus der Gattung Salicornia. • Queller S. Speziell der auch in Deutschland heimische europäische Queller (Salicornia europaea). |
| QUELLES | • Quelles V. Genitiv Singular des Substantivs Quell. |
| QUELLET | • quellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quellen. |
| QUELLTE | • quellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| SEXUELL | • sexuell Adj. Den Sex, die Sexualität betreffend. |
| TUNELLE | • Tunelle V. Nominativ Plural des Substantivs Tunell. • Tunelle V. Genitiv Plural des Substantivs Tunell. • Tunelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Tunell. |
| UKULELE | • Ukulele S. Ein Zupfinstrument, das an eine kleine Gitarre erinnert. |
| UNREELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URZELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| USUELLE | • usuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |