| ECKWERT | • Eckwert S. Politik, Wirtschaft, Technik: Ein Wert, der annähernd erreicht werden soll (beispielsweise in einem… |
| ERWECKT | • erweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwecken. • erweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwecken. • erweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwecken. |
| GEWECKT | • geweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wecken. |
| GEWELKT | • gewelkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs welken. |
| GEWERKT | • gewerkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs werken. |
| WECKEST | • weckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wecken. |
| WECKTEN | • weckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wecken. • weckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wecken. • weckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wecken. |
| WECKTET | • wecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wecken. • wecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wecken. |
| WELKEST | • welkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs welken. |
| WELKSTE | • welkste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. |
| WELKTEN | • welkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welken. • welkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welken. • welkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welken. |
| WELKTET | • welktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welken. • welktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welken. |
| WERKELT | • werkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. |
| WERKEST | • werkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werken. |
| WERKTEN | • werkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werken. • werkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werken. • werkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werken. |
| WERKTET | • werktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werken. • werktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werken. |
| ZWECKET | • zwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwecken. |
| ZWECKTE | • zweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. • zweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. • zweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. |