| BEWÖLKE | • bewölke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewölken. |
| GEWELKT | • gewelkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs welken. |
| GEWÖLKE | • Gewölke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewölk. • Gewölke V. Nominativ Plural des Substantivs Gewölk. • Gewölke V. Genitiv Plural des Substantivs Gewölk. |
| VERWELK | • verwelk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwelken. |
| WACKELE | • wackele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wackeln. • wackele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wackeln. • wackele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wackeln. |
| WECKERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELKEND | • welkend Partz. Partizip Präsens des Verbs welken. |
| WELKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELKERE | • welkere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs welk. • welkere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs welk. • welkere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs welk. |
| WELKEST | • welkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs welken. |
| WELKSTE | • welkste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. |
| WELKTEN | • welkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welken. • welkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welken. • welkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welken. |
| WELKTET | • welktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welken. • welktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welken. |
| WERKELE | • werkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werkeln. |
| WERKELN | • werkeln V. Intransitiv: (wiederholt) an etwas arbeiten. • werkeln V. Intransitiv: hobbymäßig/laienhaft/versuchsweise an etwas arbeiten. • Werkeln V. Dativ Plural des Substantivs Werkel. |
| WERKELS | • Werkels V. Genitiv Singular des Substantivs Werkel. |
| WERKELT | • werkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. |
| WICKELE | • wickele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wickeln. • wickele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wickeln. • wickele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wickeln. |
| WINKELE | • winkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln. • winkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln. • winkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winkeln. |