| ELEKTIV | • elektiv Adj. Bildungssprachlich: (bewusst) auswählend, wählend. |
| ENKLAVE | • Enklave S. Vom eigenen Gebiet umschlossener Teil eines fremden Gebiets. |
| EXKLAVE | • Exklave S. Von fremdem Gebiet umschlossener Teil des eigenen Gebiets. |
| KLEVERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEVERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEVNER | • Klevner S. Clevner. • Klevner S. Weinbau: eine Rebsortenbezeichnung beziehungsweise der entsprechende Wein mit lokal und regional unterschiedlichen… |
| LEVKOIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEVKOJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEHIKEL | • Vehikel S. Fahrzeug, oft abwertend altes, schlechtes oder altmodisches Fahrzeug. • Vehikel S. Übertragen: etwas, das als Mittel dient, etwas auszudrücken oder zu begründen; ein Ausdrucksmittel für… |
| VEREKEL | • verekel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VEREKLE | • verekle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VERKEIL | • verkeil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERKLEB | • verkleb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkleben. |
| VERULKE | • verulke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verulken. • verulke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verulken. • verulke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verulken. |
| VERWELK | • verwelk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwelken. |
| VIELECK | • Vieleck S. Geometrie: Figur, die aus mindestens drei durch Linien verbundenen, voneinander verschiedenen Punkten besteht. |