| BEKAKEL | • bekakel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. • bekakel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. |
| BEKAKLE | • bekakle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. • bekakle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. • bekakle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. |
| GEKÄLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAKELTE | • kakelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. • kakelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. • kakelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. |
| KLECKEN | • klecken V. Intransitiv, Hilfsverb haben, landschaftlich: ausreichen; Fortschritte machen. • klecken V. Intransitiv, Hilfsverb sein, von Flüssigkeiten: in Tropfen geräuschvoll fallen. |
| KLECKER | • klecker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. |
| KLECKET | • klecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klecken. |
| KLECKRE | • kleckre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. • kleckre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. • kleckre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleckern. |
| KLECKSE | • kleckse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klecksen. • kleckse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klecksen. • kleckse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klecksen. |
| KLECKTE | • kleckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecken. • kleckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klecken. • kleckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecken. |
| KOKELTE | • kokelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. • kokelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. • kokelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. |
| KRAKEEL | • krakeel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krakeelen. • Krakeel S. Lärmendes Verhalten, lautstarke Auseinandersetzung. |
| KRAKELE | • krakele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krakeln. • krakele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krakeln. • krakele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krakeln. |