| BEKÖDER | • beköder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. • beköder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. |
| BEKÖDRE | • beködre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. • beködre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. • beködre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beködern. |
| BEKRÖNE | • bekröne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. • bekröne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. • bekröne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| ERKÖREN | • erkören V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkiesen. • erkören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkiesen. |
| ERKÖRET | • erköret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkiesen. |
| GEKÖRTE | • gekörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. |
| GEKRÖSE | • Gekröse S. Eingeweide, Innereien. • Gekröse S. Anatomie: Bauchfellfalte, die ein inneres Organ umschließt und dadurch in seiner Lage festhält [2a]… • Gekröse S. Gastronomie: Gesamtheit der essbaren Innereien (besonders vom Kalb, Lamm). |
| HÖKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖKERTE | • hökerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. |
| KERNÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖDERTE | • köderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. |
| KÖRENDE | • körende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend. • körende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend. • körende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend. |
| KRÖSELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIÖKE | • Periöke S. Historisch: freier Einwohner im antiken Sparta, der aber militärpflichtig und politisch rechtlos war. |