| BETONIE | • Betonie S. Botanik: Pflanze, die zur Gattung Stachys aus der Familie der Lippenblütengewächse zählt. • Betonie S. Botanik: speziell die Echte Betonie Stachys officinalis. |
| DOTIERE | • dotiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dotieren. • dotiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dotieren. • dotiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dotieren. |
| EILBOTE | • Eilbote S. Postwesen: Postbote, der Eilsendungen ausliefert. |
| EINKOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EKTOMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EOLITHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEROITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMITEE | • Komitee S. Leitender Ausschuss. |
| KOTERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTIERE | • kotiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. • kotiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. • kotiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotieren. |
| NOTIERE | • notiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notieren. • notiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notieren. • notiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs notieren. |
| OPTIERE | • optiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs optieren. • optiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs optieren. • optiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs optieren. |
| OSTEREI | • Osterei S. Ein bunt dekoriertes oder künstliches Ei, das zu Ostern gegessen, für Spiele oder als Schmuck verwendet wird. |
| ROTIERE | • rotiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rotieren. • rotiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rotieren. • rotiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rotieren. |
| THEORIE | • Theorie S. Wissenschaft: Gedankenmodell zum Erklären von Erscheinungen oder zur Konstruktion neuer Welten. • Theorie S. Gesamtheit eines gedanklich konstruierten Bildes, im Gegensatz zur Praxis. |
| TOBEREI | • Toberei S. Anhaltendes, ungestümes Herumspringen, Toben. |
| VOTIERE | • votiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs votieren. • votiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs votieren. • votiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs votieren. |