| DOSIERE | • dosiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dosieren. • dosiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dosieren. • dosiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dosieren. |
| EINDOSE | • eindose V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindosen. • eindose V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindosen. • eindose V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindosen. |
| ELEISON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EOSINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPISODE | • Episode S. Allgemein: kurzer Abschnitt in einem längeren Prozess, Verlauf. • Episode S. Literaturwissenschaft: eingeschobene Handlung, Nebenhandlung. • Episode S. Medizin: kurzer Abschnitt im Krankheitsverlauf. |
| EROSIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IROKESE | • Irokese S. Nordamerikanischer Ureinwohner. • Irokese S. Frisur mit rasierten Kopfseiten (und typischerweise hochgegeltem Haar). |
| ISOMERE | • isomere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isomer. • isomere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isomer. • isomere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isomer. |
| LOSEISE | • loseise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. • loseise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. • loseise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. |
| MEIOSEN | • Meiosen V. Nominativ Plural des Substantivs Meiose. • Meiosen V. Genitiv Plural des Substantivs Meiose. • Meiosen V. Dativ Plural des Substantivs Meiose. |
| OBSIEGE | • obsiege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. |
| OSTEREI | • Osterei S. Ein bunt dekoriertes oder künstliches Ei, das zu Ostern gegessen, für Spiele oder als Schmuck verwendet wird. |
| POESIEN | • Poesien V. Nominativ Plural des Substantivs Poesie. • Poesien V. Genitiv Plural des Substantivs Poesie. • Poesien V. Dativ Plural des Substantivs Poesie. |
| POLEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSIERE | • posiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs posieren. • posiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs posieren. • posiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs posieren. |
| SEQUOIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOIREEN | • Soireen V. Nominativ Plural des Substantivs Soiree. • Soireen V. Genitiv Plural des Substantivs Soiree. • Soireen V. Dativ Plural des Substantivs Soiree. |
| SOLEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |