| DEZIMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMINENZ | • Eminenz S. Würdentitel und protokollarische Anrede der Kardinäle der römisch-katholischen Kirche und altorientalischer… • Eminenz S. Metonymisch: eine solche Person, also ungefähr: Kardinal. |
| GEZIEME | • gezieme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geziemen. |
| GEZIEMT | • geziemt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ziemen. |
| MESTIZE | • Mestize S. Person mit einem weißen und einem indigenen Elternteil. |
| MEZZIEN | • Mezzien V. Nominativ Plural des Substantivs Mezzie. • Mezzien V. Genitiv Plural des Substantivs Mezzie. • Mezzien V. Dativ Plural des Substantivs Mezzie. |
| UMZIEHE | • umziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. |
| ZIEMEND | • ziemend Partz. Partizip Präsens des Verbs ziemen. |
| ZIEMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEMTEN | • ziemten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziemen. • ziemten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziemen. |
| ZIMENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMMERE | • zimmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zimmern. • zimmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zimmern. • zimmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zimmern. |
| ZIMPERE | • zimpere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zimpern. • zimpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zimpern. • zimpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zimpern. |
| ZWEITEM | • zweitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zweite. • zweitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zweite. • Zweitem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Zweiter. |