| HEUFEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINEURE | • Mineure V. Nominativ Plural des Substantivs Mineur. • Mineure V. Genitiv Plural des Substantivs Mineur. • Mineure V. Akkusativ Plural des Substantivs Mineur. |
| MUTIERE | • mutiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mutieren. • mutiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren. • mutiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren. |
| REQUIEM | • Requiem S. Totenmesse der katholischen Liturgie. • Requiem S. Musik: Komposition, gespielt bei einer Totenmesse [1]. |
| REUIGEM | • reuigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reuig. • reuigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reuig. |
| UMBIEGE | • umbiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. • umbiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. • umbiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMFIELE | • umfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMHIEBE | • umhiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. • umhiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMLEITE | • umleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. |
| UMLIEFE | • umliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. • umliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |
| UMNIETE | • umniete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnieten. • umniete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnieten. • umniete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnieten. |
| UMREITE | • umreite V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umreiten. |
| UMTEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZIEHE | • umziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. |