| BEIMPFE | • beimpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. |
| EMPIREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPIRES | • Empires V. Genitiv Singular des Substantivs Empire. • Empires V. Genitiv Singular des Substantivs Empire. |
| EMPIRIE | • Empirie S. Die rein wissenschaftlich, also auf methodischem Weg, gewonnene Erfahrung, Erfahrungserkenntnis. |
| PFRIEME | • Pfrieme S. Ahle, Werkzeug zum Löcher stechen. • Pfrieme V. Nominativ Plural des Substantivs Pfriem. • Pfrieme V. Genitiv Plural des Substantivs Pfriem. |
| PIMENTE | • Pimente V. Nominativ Plural des Substantivs Piment. • Pimente V. Genitiv Plural des Substantivs Piment. • Pimente V. Akkusativ Plural des Substantivs Piment. |
| PIMPELE | • pimpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pimpeln. • pimpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpeln. • pimpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pimpeln. |
| PIMPERE | • pimpere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pimpern. • pimpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpern. • pimpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pimpern. |
| PREMIER | • Premier S. Politik, kurz: Premierminister; Regierungschef in parlamentarischen Staaten. |
| PRIEMEN | • priemen V. Transitiv: Kautabak kauen, einen Priem kauen. • Priemen V. Dativ Plural des Substantivs Priem. |
| PRIEMES | • Priemes V. Genitiv Singular des Substantivs Priem. |
| PRIEMET | • priemet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs priemen. |
| PRIEMTE | • priemte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. |
| SEPTIME | • Septime S. Musik: „siebenter Ton der diatonischen Tonleiter“. • Septime S. Musik: „Intervall von sieben Tönen“. |
| ZIMPERE | • zimpere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zimpern. • zimpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zimpern. • zimpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zimpern. |