| BEHÖBET | • behöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| ENTHÖBE | • enthöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. • enthöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ERHÖBET | • erhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| ERHÖHET | • erhöhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhöhen. |
| ERHÖHTE | • erhöhte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöht. • erhöhte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöht. • erhöhte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöht. |
| ERHÖRET | • erhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhören. |
| ERHÖRTE | • erhörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhört. • erhörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhört. • erhörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhört. |
| GEHÖFTE | • Gehöfte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehöft. • Gehöfte V. Nominativ Plural des Substantivs Gehöft. • Gehöfte V. Genitiv Plural des Substantivs Gehöft. |
| GEHÖHTE | • gehöhte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. |
| GEHÖRET | • gehöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehören. |
| GEHÖRTE | • gehörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. |
| HÖKERTE | • hökerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. |
| ÖHMDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |