| HEERZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTZELE | • hutzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. |
| UMZIEHE | • umziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. |
| ZERHAUE | • zerhaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerhauen. • zerhaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerhauen. • zerhaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerhauen. |
| ZUDREHE | • zudrehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. |
| ZUGEHEN | • zugehen V. In die Richtung von jemandem oder etwas gehen [1a] örtlich [1b] zeitlich [1c] bildlich, entgegenkommen… • zugehen V. Schneller gehen. • zugehen V. Vor allem Amtssprache: zugesendet werden, zugestellt werden. |
| ZUGEHET | • zugehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZUHEFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHIEBE | • zuhiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUKEHRE | • zukehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. |
| ZUNEHME | • zunehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. • zunehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. • zunehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
| ZUSEHEN | • zusehen V. Etwas (passiv) anschauen. • zusehen V. Umgangssprachlich: sich anstrengen, sich Mühe geben, etwas zu tun. |
| ZUSEHER | • Zuseher S. Österreichisch: jemand, der eine Veranstaltung anschaut. |
| ZUSEHET | • zusehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |
| ZUSTEHE | • zustehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUWEHEN | • zuwehen V. Hilfsverb haben, durch den Wind verursacht, der Material, zum Beispiel Sand oder Schnee, befördert… • zuwehen V. Hilfsverb sein, durch den Wind, die Luft transportiert: angeweht kommen. • zuwehen V. Hilfsverb haben, selten, als Mensch jemandem etwas durch die Luft schicken: zufächeln. |
| ZUWEHET | • zuwehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZUWEHTE | • zuwehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZUZIEHE | • zuziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. • zuziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. • zuziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |