| ERWÄHLE | • erwähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwählen. • erwähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwählen. • erwähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwählen. |
| GEWÜHLE | • Gewühle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewühl. |
| LEIBWEH | • Leibweh S. Medizin, umgangssprachlich: Schmerz(en) im Leib. |
| PEHLEWI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWELE | • schwele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwelen. • schwele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwelen. • schwele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwelen. |
| WACHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WECHSEL | • wechsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • Wechsel S. Das Austauschen von Personen oder Gegenständen. • Wechsel S. Eine regelmäßige Aufeinanderfolge von Ereignissen. |
| WECHSLE | • wechsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • wechsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • wechsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wechseln. |
| WEGHOLE | • weghole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. • weghole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. • weghole V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WELCHEM | • welchem V. Dativ Singular des Pronomens welcher. • welchem V. Dativ Singular des Pronomens welches. |
| WELCHEN | • welchen V. Akkusativ Singular des Pronomens welcher. • welchen V. Dativ Plural des Pronomens welcher. • welchen V. Dativ Plural des Pronomens welche. |
| WELCHER | • welcher Pron. Ein Interrogativpronomen (Fragepronomen) [1a] im Nominativ maskulin [1b] im Dativ feminin [1c] im Genitiv feminin. • welcher Pron. Ein Relativpronomen [1a] im Nominativ maskulin [1b] im Genitiv und Dativ feminin [1c] im Genitiv Plural. • welcher Pron. Indefinitpronomen für unzählbare Dinge [1a] im Nominativ maskulin [1b] im Genitiv und Dativ feminin. |
| WELCHES | • welches V. Genitiv Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens welcher. • welches V. Nominativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens welcher. • welches V. Genitiv Singular Neutrum des Demonstrativpronomens welcher. |
| WELSCHE | • welsche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. • welsche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. • welsche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welsch. |
| ZWEHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |